Vitamin B12 wird auch Cyanocobalamin genannt,da dieses wasserlösliche Vitamin das rote Kobalt enthält. Vitamin B12 ist für das Wachstum essenziell und spielt eine Rolle für den Zellstoffwechsel im Magendarmtrakt, Knochenmark (u.a. bei der Bildung der roten Blutkörperchen) und Nervengewebe.
Vitamin B12 ist ausschließlich tierischer Herkunft. Es wird von Bakterien im Verdauungstrakt von Tieren hergestellt.Vitamin B12 ist an der DNA-Teilung und dem Stoffwechsel von Eiweißen,Kohlenhydraten und Fetten beteiligt. Vitamin B12 fördert den Abbau von Homocystein, stärkt somit Herz und Blutgefäße und unterstützt den Gehirnstoffwechsel.
Ältere Menschen nehmen B12 aus Nahrungsergänzungsmitteln leichter auf als aus der Nahrung. Vegetarier haben ein größeres Risiko, einen Vitamin B12-Mangel zu entwickeln.
Inhalt
1 Kapsel enthält:
|
|
%RM* |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) |
1000 µg |
40 000 |
*Referenzmenge (für den den durchschnittlichen Erwachsenen laut VO (EU) Nr. 1169/2011)
Zutaten: Füllstoffe: Reismehl, Alfalfa; vegetarische Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose; Cyanocobalamin.
Garantiert frei von: Gluten, Milchzucker, Soja, Konservierungsmitteln, synthetischen Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffen.
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel pro Tag zum Essen, oder wie empfohlen.
Beachten Sie: Die Wirkung von Vitamin B12 wird u.a. durch Vitamin B6 und Folsäure verstärkt. Ein Mangel an Vitamin B6 hemmt die Vitamin B12-Absorption.
Cobalamin darf bei ener erblich bedingten Nervus-Opticus-Atrophie und einer Kobalt-Allergie nicht eingenommen werden. Bei einem niedrigen Kaliumspiegel (z.B. durch Verwendung von Diuretika) solte die erhöhte Einnahme von B12 vermieden werden.
Nahrungsergänzung
Vitaminpräparat